FSP-Vorbereitung
04.04. - 29.04.2022
09.05. - 01.06.2022
08.06. - 01.07.2022
Einzel- und Gruppenunterricht
Präsenz und online
FSP-Vorbereitung
04.04. - 29.04.2022
09.05. - 01.06.2022
08.06. - 01.07.2022
Einzel- und Gruppenunterricht
Präsenz und online
4-8 Personen
ca. 8 Wochen
(128-190 UE)
1.650,00 € p.P.
Zusätzlich buchbar:
Prüfungssimulation (2 Fälle) 120,00 € p.P.
inklusive Lehrbuch "Diagnose? Deutsch!"
UE= 45 min
4-6 Personen
3 Wochen (54-66 UE)
12 Termine
950,00 € p.P.
UE= 45 min
1 Person
ab 2 Personen
150,00 €
120,00 € p.P.
ust-befreit nach §4 Abs. 21
UE= 45 min
1 Termin
5 Termine
Angebote für mehrere Personen auf Anfrage
2 UE (90 Min.)
10 UE
160,00 € p.P.
750,00 € p.P.
UE= 45 min
3-6 Personen
3 Tage à 3-4 UE
270,00 € p.P.
UE= 45 min
1 Termin
5 Termine
Angebote für mehrere Personen auf Anfrage
2 UE (90 Min.)
10 UE
160,00 € p.P.
750,00 € p.P.
UE= 45 min
(3x 3 UE pro Woche)
3-6 Personen
2 Wochen (36-42 UE)
780,00 € p.P.
UE= 45 min
1 Person
2 Personen
3 Personen
58 € / UE
68 € / UE
78 € / UE
540 € / 10 UE
630 € / 10 UE
720 € / 10 UE
UE= 45 min
1 UE= 45 min
1 Person
2 Personen
3 Personen
48 € / UE
58 € / UE
69 € / UE
440 € / 10 UE
530 € / 10 UE
630 € / 10 UE
1 Person
2 Personen
3 Personen
58 € / UE
68 € / UE
78 € / UE
540 € / 10 UE
630 € / 10 UE
720 € / 10 UE
1 Person
2 Personen
3 Personen
68 € / UE
78 € / UE
87 € / UE
640 € / 10 UE
730 € / 10 UE
810 € / 10 UE
Als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache verfolge ich einen kommunikativen und interaktiven Ansatz. Grammatik ist wichtig, um selbstständig Strukturen zu bilden, aber Flexibilität und Flüssigkeit resultieren aus direkter Anwendung in authentischen Situationen. Dabei richte ich mich individuell nach den Bedürfnissen der Lernenden und stimme meinen Unterricht darauf ab.
Mein Schwerpunkt liegt auf Deutsch für medizinische Berufe. Durch meine Arbeit als Prüferin der Fachsprachprüfung an der Berliner Ärztekammer kann ich meinen Unterricht basierend auf den Anforderungen einer solchen Prüfung strukturieren. Zusammen mit meiner Kollegin Kristin Seebeck bereite ich medizinisches Fachpersonal nicht nur sprachlich auf die Arbeit in Deutschland vor, sondern auch interkulturell.
Ich orientiere mich an den Kann-Beschreibungen des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) sowie den offiziell anerkannten Prüfungsformaten.
Schon immer haben mich Sprachen interessiert. An der Universität belegte ich Kurse in Linguistik, Lateinamerikanistik und Anglistik . Meine Tätigkeit als persönliche Assistentin für körperlich behinderte Menschen in der ambulanten Pflege brachte mich mit medizinischen Themen in Kontakt. Durch meine Kinder entdeckte ich die Naturheilkunde und schloss 2008 meine Ausbildung als Heilpraktikerin ab.
2010 begann ich an einer Sprachenschule Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten und spezialisierte mich durch fachbezogene Projekte und Weiterbildungen auf Deutsch für medizinische Fachkräfte. So konnte ich beide Berufe verbinden und spezialisierte mich durch Projekte und Weiterbildungen auf diesem Gebiet. An der Charité als pädagogische Leiterin eines Facharztprogramms und an der Berliner Ärztekammer als Prüferin der Fachsprachprüfung konnte ich mein Konzept ausbauen und verfeinern, sodass ich ein gezieltes und strukturiertes Sprachtraining biete, das nicht nur auf die FSP, sondern auch auf die Arbeit im deutschen Gesundheitssystem optimal vorbereitet.